Energiepolitik
Rückschritte bei globaler Energieeffizienz
Energieressourcen nachhaltig zu nutzen, ist der Schlüssel für Klimaschutz. Doch es geht kaum voran, die Politik sei oft zu lasch, beklagte Fatih Birol, Chef der Internationalen Energieagentur in Berlin.
Technologie

„Ich sehe eine Menge an Innovationen“
Jean-Pascal Tricoire, CEO von Schneider Electric, glaubt die europäische Industrie gut aufgestellt für globalen Wettbewerb und Digitalisierung.
Kommentar
Innovationsidee, die nächste bitte!
Neue Technologien können das Leben besser machen, es intelligenter, intuitiver und individueller gestalten. „Wenn Medizin, Biotechnologie, Big Data und Digitalisierung klug zusammenspielen, kann es möglich sein, Krankheiten wie Krebs einen Teil ihrer Endgültigkeit zu nehmen, indem wir aus dieser tödlichen Krankheit eine chronische Erkrankung machen“, sagte Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am Dienstag auf dem Forschungsgipfel 2018 in Berlin.
Parkettnotizen
Dividenden sind die wahren Zinsen
Ein paar Konzerne sind schon vorgeprescht, doch erst in der kommenden Woche geht die Dividendensaison so richtig los. Am kommenden Dienstag lädt die Post ihre Aktionäre zur Hauptversammlung.
Produktion
Geld verdienen mit Industrie 4.0
Internetplattformen machen vor, wie sich durch Vernetzung Gewinne erwirtschaften lassen. Jetzt gilt es für die Industrie entsprechende Konzepte zu entwickeln.
Porträt
Mensch – und ein wenig Maschine
Patrick Kramer war es leid, ein Schlüsselbund mit sich herumzutragen. Implantierte Mikrochips öffnen ihm jetzt die Türen.